Schulanmeldung
Sollten Sie im Laufe der Grundschulzeit in den Einzugsbereich unserer Schule umziehen, melden Sie bitte Ihr/Ihre Kind/er bitte bei uns an.
Dazu gehören Berga, Bösenrode, Kelbra, Rosperwenda, Sittendorf, Thürungen und Tilleda.
Bitte die Geburtsurkunde des Kindes und evtl. Unterlagen zum
Sorgerecht mitbringen. Halten Sie aktuelle Telefonnummern und E-Mailadresse zur
Anmeldung vor.
Formular zur Anmeldung --> formular_schulanmeldung.pdf
Schulanmeldung für das Schuljahr 2025/2026
Die Anmeldung ist abgeschlossen.
Sollten Sie in den Einzugsbereich unserer Schule umziehen und ein Kind in der Familie sein, das im Zeitraum vom 01.07.2018 bis 30.06.2019 geboren wurde, melden Sie das Kind bitte bei uns an.
Dazu gehören Berga, Bösenrode, Kelbra, Rosperwenda, Sittendorf, Thürungen und Tilleda.
Vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin unter folgedender Telefonnummer:
034651 6560 - Ansprechpartner: Frau Nadja Warmuth.
Bitte die Geburtsurkunde des Kindes und evtl. Unterlagen zum
Sorgerecht mitbringen. Halten Sie aktuelle Telefonnummern und E-Mailadresse zur
Anmeldung vor. Die persönliche Vorstellung des Kindes ist nicht erforderlich.
Anmeldung zur Einschulung 2025/2026 --> formular_schulanmeldung_2025_2026.pdf
Schulanmeldung für das Schuljahr 2026/2027
Alle Kinder, die im Zeitraum vom 01.07.2019 und 30.06.2020 geboren wurden, in Kelbra mit den Ortsteilen Tilleda, Sittendorf und Thürungen und in Berga mit den Ortsteilen Bösenrode und Rosperwenda wohnen, sind in der Schule anzumelden.
Vereinbaren Sie bitte vorab einen Termin unter folgedender Telefonnummer:
034651 6560 - Ansprechpartner: Frau Nadja Warmuth.
Bitte die Geburtsurkunde des Kindes und evtl. Unterlagen
zum Sorgerecht mitbringen.Halten Sie aktuelle Telefonnummern
und E-Mailadresse zur Anmeldung vor. Die persönliche Vorstellung
des Kindes ist nicht erforderlich.
Anmeldung zur Einschulung 2026/2027 -> formular_schulanmeldung_2026_2027.pdf
Hinweis zur Schulanmeldung
Zur Anmeldung in der Schule sollten idealerweise beide Sorgeberechtigen anwesend sein,
da Unterschriften zu leisten sind.
Wenn das nicht möglich ist, kann sie auch mit einer Vollmacht des anderen Elternteils vorgenommen werden. ---> vollmacht_zur_schulanmeldung.pdf <---
Die Schulanmeldung kann erst abgeschlossen werden, wenn die Unterschriften beider Sorgeberechtigten vorliegen.
Alleinerziehende benötigen einen Nachweis (z.B. Negativbescheinigung, Gerichtsurteil o.ä.).
Im Zuge der Schulanmeldung kann auch eine Vollmacht zur Übertragung in allen schulischen Angelegenheiten auf einen Sorgeberechtigen übertragen werden.
Folgendes Formular kann dazu ausgefüllt werden:
------> vollmacht_sorgeberechtigung_in_allen_schulischen_angelegenheiten.pdf <------
Schulspeisung
Schulküche Kelbra
Telefon: 034651 6523
E-Mail: info@schulkueche-kelbra.de
So funktioniert es: mittagessen_in_der_schule.pdf